Gaming (Österreich) 16. - 22. Juli 2023
INTERNATIONALE MEISTERKURSE BAROCK, IN DER KARTAUSE GAMING - ÖSTERREICH
16. - 22. Juli 2023

DIE IDEE
Das Ziel des Kurses ist es, die Dozierenden, die als Solist:innen, Ensembleleiter:innen und Pädagog:innen tätig sind, kennenzulernen, hautnah zu erleben und sich mit ihnen auszutauschen. Die Studierenden erhalten täglich Unterricht, um Werke tiefgründig besprechen zu können und können zudem diverse Vorlesungen mit Themen zur historischen Aufführungspraxis besuchen. Abends finden spontan gebildete Kammermusik und/ oder Orchesterprojekte statt. Am Ende der Woche gibt es öffentliche Konzerte mit Teilnehmenden und Dozierenden in den barocken Räumlichkeiten. Durch das 2019 eingeführte bei den Studierenden sehr beliebte systemische Coaching erweitert sich das Kursangebot um einen wertvollen Beitrag.
Die Kartause Gaming liegt in der wunderbaren Hügellandschaft Österreichs - 2h von Wien, Salzburg und Graz entfernt - und zeichnet sich durch das einzigartige Flair der ehemaligen Klosteranlage aus. Eingebettet im historischen Ambiente musizieren die Teilnehmenden in Räumen gelebter Geschichte und geniessen die Zeit in komfortabler und gemütlicher Atmosphäre. Alle Teilnehmenden und Dozierenden sind in den wunderbaren Räumlichkeiten der Kartause Gaming untergebracht. Die Mahlzeiten werden im Restaurant frisch zubereitet und gemeinsam im atmosphärischen Kellergewölbe eingenommen. www.kartause-gaming.at
DIE DOZIERENDEN
Sabrina Frey, schweiz & österreich : blockflöte, systemisches coaching leitung
prof. Luca Giardini, konservatorium von cesena (italien) : barockvioline & viola
Philippe Grisvard, frankreich : cembalo, basso continuo l’armonico pratico al cembalo
prof. Vanni Moretto, international : kontrabass - violone, historische aufführungspraxis orchesterleitung
prof. Marco Testori, italien & österreich, universität mozarteum salzburg : barockcello
Dieter Weitz, deutschland, musikhochschule trossingen : korrepetition
Voir en ligne Barockmusik | International Masterclasses Gaming | Österreich
Dans la même rubrique
- Académie d’Orgue, de clavecin et de clavicorde de Strasbourg - 8e édition
- 4e Masterclass de clavecin à Tonnerre avec Élisabeth Joyé
- Académie Baroque de Savennières en Anjou
- Stage de musique baroque - Association Musique et Nature
- Stage Musical Josquin des Prés
- Stage de musique ancienne à Cluny
- Internationale Masterclasses Gaming
- Stage des Musiciens de Mlle de Guise
- Académie de clavecin - Jean-luc Ho & Léon Berben
- 8e Académie de musique ancienne des Musiciens de Saint Julien
- 6e Stage de Musique Ancienne au château des Hayes à Brion
- Stages du Centre de Musique Ancienne Sauternes
- Sublime Baroque - 7e Académie vocale et instrumentale
- Week-end Musique ancienne à Paris
- Académie d’été du Capriccio Français
- Stage d’opéra baroque